Wissen bei zeit-online
Gesundheit, Psychologie, Technik, Umwelt: Lesen Sie Reportagen, Interviews und Essays aus ZEIT Wissen.

-
Psychologie: Das Geschenk der Aufmerksamkeit
Das Wort Aufmerksamkeit ist in aller Munde – sie selbst aber immer weniger unter unserer Kontrolle. Wie wir wieder selbst entscheiden, was uns wichtig ist -
Sophisterei: Ein Werkzeugkasten für gute Streitgespräche
Profis wie Politiker nutzen Tricks und Wendungen, um in Diskussionen zu punkten. Selbst wenn man das nicht will: Besser ist es, sie zu kennen. Eine Anleitung -
Geschichte des Hundes: Hat hier jemand dicker Hund gesagt?
Er kann aufpassen, trösten und mit Gerüchen Zeit empfinden – der Hund ist eine evolutionäre Erfolgsgeschichte. Ein Glück, dass er einst beschloss, unser Freund zu werden -
Diktatur: Wie das Böse immer wieder scheitert
Diktator ist kein lohnendes Berufsziel: Im Zweifel steht man immer allein da. Und genau das macht Diktaturen angreifbarer, als man denkt. -
Evolution: 2. Warum haben wir hinten keine Augen?
Anders als Vögel und Pferde trägt der Mensch seine Augen vorn. Aber warum nicht hinten? Die Evolution hielt es offenbar für unpraktisch – auch wegen der Nahrungskette.